Roboter einfach integrieren

Roboter einfach integrieren
SMM | Juni 2025

Aus einer Vielzahl an Varianten Robotermechaniken von autonox Robotics können Interessenten geeignete Ausführungen wählen und mit individuell bevorzugter Sensorik, Steuerungs- und Antriebstechnik ausstatten.

Zur Messe Automatica in München präsentiert die autonox Robotics GmbH, Willstätt, ihr umfassendes Programm an Robotermechaniken. Das betrifft schwere Knickarmroboter, kompakte Scararoboter und leichte DELTA-Kinematiken unterschiedlicher Abmessungen und Tragfähigkeiten. Diese eignen sich für ein umfassendes Spektrum an produktiven Tätigkeiten in der Fertigung, in der Montage und in der Logistik. Zum Finden der jeweils passenden Varianten stellt der Hersteller seine Software autonox Finder zur Verfügung. Im elektronischen Katalog können Interessenten anhand individueller Kriterien aus mehr als 340 standardisieren Varianten eine jeweils optimale Ausführung wählen. Zudem lassen sich einzelne Komponenten, zum Beispiel Motoren und Getriebe, aus einer Vielzahl an Varianten unterschiedlicher Hersteller definieren. Die gewählten Roboter können Interessenten vorab online mit der Simulationssoftware autonox Simulator auf die geforderten Forderungen und Kriterien prüfen.

Ohne fest vorgegebene Steuerungen, Regelungen, Antriebe und Kommunikationsverbindungen konfigurierte Roboter vereinfachen häufig, Maschinen und Anlagen zu automatisieren. Insbesondere können die Steuerungen auf die jeweils übergeordnete Steuerungstechnik abgestimmt werden. Darüber hinaus können weitere Komponenten, zum Beispiel Greifer, Überwachungskameras und Sensoren für Kräfte und Drehmomente, auf die bereits bei Anwendern vorhandenen Systeme abgestimmt werden.

Abbildung verschiedener Robotermechaniken